Gesundheitsförderung + Prävention
Im Rahmen unseres impuls plus-Programms bieten wir vielfältige Angebote und zahlreiche praktische Hilfestellungen zu den Themen Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit, Ernährung und Medizin für die Unterstützung eines gesunden Lebensstils und die Prävention von Krankheiten.
impuls plus – Take Control of Your Health!
Die Akupunktur ist eine Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und gehört zu den ältesten medizinischen Heilverfahren. Mit hauchdünnen Nadeln werden bestimmte Punkte des Körpers, die Akupunkturpunkte, stimuliert. Auf diese Weise können zum Beispiel Allergien, (chronische) Schmerzen oder eingeschränkte Beweglichkeit positiv beeinflusst werden. Auch zur Unterstützung eines Rauch-Stopps kann Akupunktur eingesetzt werden.
Eine Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) dient der Bestimmung der Körperzusammensetzung eines Menschen. Mithilfe eines konstanten Wechselstroms wird der elektrische Widerstand des Körpers gemessen. Dieser ist abhängig vom Wassergehalt und den unterschiedlich leitfähigen Geweben, aus denen der Körper besteht. Auf diese Weise lässt sich die Zusammensetzung des Körpers hinsichtlich Wasser, Muskulatur, Fettmasse sowie fettfreie Masse bestimmen. Während eine Einzelmessung eine Momentaufnahme der Körperzusammensetzung liefert, lässt sich mit mehreren Messungen eine Entwicklungsreihe festhalten und so die Auswirkungen von regelmässiger sportlicher Betätigung und Ernährungs- oder Lifestyleumstellungen dokumentieren und, wenn nötig, korrigieren.
In der hausarztpraxis plus setzen wir ein medizinisches Spitzengerät ein, das wesentlich genauere Ergebnisse liefert als zum Beispiel die inzwischen weit verbreiteten Waagen oder Fitnessgeräte mit integrierter Impedanzmessung. Als weiteres Plus bieten wir eine oktopolare Messung mit acht Elektroden an, die nicht nur die Bestimmung der Gesamtkörperzusammensetzung ermöglicht, sondern auch der Verteilung der Muskelmasse nach Körperseite, Armen oder Beinen. Dies ist insbesondere für Sportlerinnen und Sportler aufschlussreich.
Botulinumtoxin A ist ein natürlich vorkommendes Protein, das seit den frühen 1990er-Jahren bei verschiedenen Indikationen im Bereich der ästhetischen und funktionellen Medizin eingesetzt wird, z. B. bei:
- Falten (besonders effektiv bei Stirnfalten, Zornesfalten zwischen den Augenbrauen und Krähenfüssen an den Augenwinkeln)
- Bruxismus (Zähneknirschen)
- Hyperhidrose (übermässiges Schwitzen)
Weitere Informationen zur Behandlung mit Botulinumtoxin sowie dessen Wirkungsweise finden Sie hier.
Im Rahmen eines Check-up+ stellen wir mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Check up-Programm zusammen. Neben der klassischen internistischen Diagnostik einer Vorsorgeuntersuchung gehören dazu die Bestimmung der Mikronährstoffe im Blut, Bioelektrische Impedanzanalysen, Herzratenvariabilitätsanalysen oder leistungsdiagnostische Untersuchungen.
Rund ein Drittel der Schweizer Bevölkerung ist übergewichtig, sodass sich die Betroffenen unwohl fühlen oder sogar schon unter gesundheitlichen Problemen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Gelenkschmerzen leiden. Durch Ernährungsberatung oder ein ärztlich begleitetes Ernährungsprogramm (zum Beispiel Precon) unterstützen wir Sie dabei, Ihr Zielgewicht zu definieren, dieses zu erreichen und dauerhaft zu halten.
Ergänzend können wir auf Wunsch Ihre Fortschritte mithilfe der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) messen. Dabei bestimmen wir regelmässig Ihre Körperzusammensetzung (Fett- und Muskelmasse, Wasserhaushalt).
Mit einem Laktatstufentest können Sie Ihr persönliches Leistungsvermögen bestimmen. Dabei wird bei steigender körperlicher Belastung regelmässig der Laktatwert im Blut bestimmt. Das gibt Aufschluss über die körperliche Leistungsfähigkeit. So können individuelle Trainingsbereiche festgelegt werden, was zu einem effizienteren Training beiträgt. Auch kann man Trainingsfortschritte messen und sichtbar machen.
Weitere Bestandteile Ihrer individuellen Leistungsdiagnostik können die Bioimpedanz- oder die Herzratenvariabilitätsanalyse sein.
Rauchen ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Krebs und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Aufhören lohnt sich immer! Aber es ist nicht einfach. Wir beraten Sie zu den verschiedenen unterstützenden Möglichkeiten wie Nikotinpflaster und ‑kaugummi oder Akupunktur. Wir begleiten Sie während Ihres Rauchstopps.
Ein aktiver und dynamischer Lebensstil ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebens. Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit – Vitalität und Aktivität erhöhen die Lebensqualität. Regelmässige Bewegung hilft gewisse Erkrankungen vorzubeugen oder zu therapieren und hält allgemein fit. Egal welches Alter, egal welcher Fitnessstand, egal welche Vorerfahrungen Sie haben, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines passenden Trainings.
Bei uns erhalten Sie:
- Sportmedizinische Unterstützung
- Bewegungsberatung
- Leistungsdiagnostik
Bei Sportverletzungen beziehungsweise generell bei muskulären Verletzungen oder im Rahmen einer Schmerztherapie kann der Heilungsprozess durch das Anlegen von kinesiologischen Tapes auf die Haut unterstützt werden. Dabei steht nicht die Ruhigstellung, sondern die Mobilisation und Unterstützung des Bewegungs- und Stützapparats im Vordergrund.
Myofasziale Triggerpunkte sind Verhärtungen und Verklebungen der Muskulatur und der zugehörigen Faszie, die zum Beispiel aus Fehlhaltungen, Verletzungen oder auch Stress entstehen können. Sie können zu Verspannungen, Schmerzen und Steifigkeit führen – mitunter an entfernten Stellen des Körpers. In der Triggerpunkt-Therapie werden diese Schmerzpunkte gezielt aktiviert. Dies kann entweder manuell, also von Hand, geschehen, oder durch den Einsatz von Akupunkturnadeln (sog. Dry Needling), die direkt am Schmerzpunkt angewendet werden. Auf diese Weise werden die Verkrampfungen gelöst, die lokale Durchblutung erhöht und die Entzündungsreaktion reduziert.
Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden oder Vereinsmitglieder sind ein wichtiges Gut und die Basis für unternehmerischen oder sportlichen Erfolg. Wir beraten und begleiten Sie gerne individuell ganz nach Ihren Bedürnissen zum Beispiel mit folgenden Angeboten:
- Check-ups
- Mikronährstoffanalysen
- Ernährungsberatung
- Impfberatung
- Bewegungsberatung
- Leistungsdiagnostik
- Lifestyleanalysen
- medizinische Begleitung von Sport- und Vereinsanlässen